Loading...
Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de

Referenzen, Erfahrungen und Bewertungen

Referenzen, Erfahrungen und Bewertungen

Bewertungen und Erfahrungen

Die angegebenen Bewertungen stammen von Google. Wir haben diese nicht überprüft.

Beispiele von Veröffentlichungen

Martens, Uwe (2016): Der Wert der Familie – Schenkungen. DATEV-Magazin, Jg. 23, Ausgabe 02/16, Februar 2016, Titelthema und Video mit Experten-Interview.

Martens, Uwe & Brütting, Robert (2016): Anfechtungen vermeiden – Frühzeitige Vermögensübertragung. DATEV-Magazin, Jg. 23, Ausgabe 02/16, Februar 2016, Experteninterview zum Titelthema.

Schuh, Florian (in Zusammenarbeit mit Uwe Martens) (2016): Rechtzeitig vorbauen – Prävention. DATEV-Magazin, Jg. 23, Ausgabe 02/16, Februar 2016.

Wehr, Frank (in Zusammenarbeit mit Uwe Martens) (2016): Wohneigentum übertragen – Steuerrecht. DATEV-Magazin, Jg. 23, Ausgabe 02/16, Februar 2016.

Martens, Uwe (2013): Gratis zum Millionär?. – In: DATEV-Magazin, Jg. 20, Ausgabe 02/13, April 2013, Editoral; S. 6 – 7; ISSN 2193-3154.

Logo: STB Web - Portal für Steuerberater

Martens, Uwe (2013): Das SEPA-Lastschriftverfahren kommt – worauf Steuerkanzleien vorbereitet sein sollten. – In: STB Web – Portal für Steuerberater, Artikel vom 26.06.2013.

Martens, Uwe (2013): Krisenvorsorge: Vermögensschutz dank Familienpool – Teil 2. – In: Privates Eigentum, Jg. 54, Ausgabe 02/13, S. 12 – 13; ISSN 0171-3523.

Martens, Uwe (2013): Krisenvorsorge: Vermögensschutz dank Familienpool – Teil 1.In: Privates Eigentum, Jg. 54, Ausgabe 01/13, S. 12 – 13; ISSN 0171-3523.

Martens, Uwe (2012): Fallstricke vorzeitiger Immobilienübertragungen.In: Privates Eigentum, Ausgabe 08/12, S. 356 – 357; ISSN 0171-3523.

Schuh, Florian (2012): Lärm und Umwelteinflüsse: Mietminderung und Ausgleichsansprüche nach § 906 BGB. – In: Privates Eigentum, Ausgabe 06/12, Titelthema; ISSN 0171-3523.

Schuh, Florian (2012): Verkauf privater Immobilien ohne Steuerlast. – In: Privates Eigentum, Ausgabe 04/12, ISSN 0171-3523.

 

Wir werden als Experten im Blog von Datev zum Thema Vermögensschutz hervorgehoben.

09.05.2016

Interview der BILD – Zeitung mit Rechtsanwalt Florian Schuh zum Thema Verjährung von Forderungen und Zinsen bei sehr alten Titeln (Bankdarlehen, Inkassoforderungen)


März 2016

Anfrage des hr für Interview und Drehtermin mit Rechtsanwalt Florian Schuh zum Thema Forderungsabwehr


Der Chefredakteur Dieter Balb des  berichtete in der Wochenendausgabe 26./27.06.2015 über uns. Titel: „In den Wirren der Finanzberater„.


Die Mainpost berichtet am 15.04.2015 über den Erfolg von elixir rechtsanwälte bei einem Millionenstreitwert in einer Stufenklage in Zusammenhang mit dem Mainausbau: Erfolgreiche Millionenklage durch elixir rechtsanwälte gewonnen


WDR: 30.01.2014 – Dreh- und Interview-Termin mit Rechtsanwalt Uwe Martens als Experte für Fragen zu SEPA, Inkasso und Dauerbelieferungsverträgen.

Fuldaer Zeitung: 28.01.2014 – Auszugsweiser Abdruck eines Experten-Interviews mit Rechtsanwalt Uwe Martens zu Fragen des Inkassos und der Inkassoabwehr.

RTL: 22.08.2013 – Dreh- und Interview-Termin mit Rechtsanwalt Uwe Martens als Experte für RTL Explosiv zum Thema Internetgeschäfte.

Nordbayerischer Kurier: Bericht über Internetabzocke und Experteninterview mit Rechtsanwalt Uwe Martens.


BILD: 16.07.2013 – Interview für BILD-Zeitung zur Frage der Bestechung, Bestechlichkeit, Untreue und Betrug im geschäftlichen Verkehr. Hintergrund: Einem Ex-Mitarbeiter der Fraport AG, einem Treuhänder aus Liechtenstein und dem Frankfurter Immobilienmakler Uwe G. Sinn wird vorgeworfen, dass über einen Treuhänder aus Liechtenstein 630.000 Euro Schmiergelder geflossen seien, um mehreren Logistik-Unternehmen Erbbaugrundstücke in der „Cargo City Süd“ in unmittelbarer Nähe des Flughafens zu verschaffen.

PRO 7 / Galileo: Mai / Juni 2013 – Unterstützung für Produktionsfirma wegen Abzocke durch B2B-Portale durch RA Uwe Martens.

RTL: 17.04.2013 – Anruf von RTL wegen eines neuen und geplanten TV-Formats und Interview mit RA Uwe Martens zum Thema „unseriöse Inkassounternehmen“

WDR: 08.04.2013 – Anruf vom WDR, das TV-Magazin „Servicezeit“ (Ratgeber), und Interview mit RA Uwe Martens wegen Unterstützung zu einem Beitrag über Stromversorger.

RTL: 02.04.2013 – Anruf der Producerin für das TV-Magazin Punkt 12 vom Fernsehsender RTL und Interview mit RA Uwe Martens wegen Unterstützung zu einem Dreh über Telefonabzocke.

Kölner Express: Interview des Kölner Express mit Rechtsanwalt Uwe Martens am 22.03.2013 zum Thema Phishing und Inkasso, veröffentlicht am 02.04.2013.

BILD-Zeitung: Interview der BILD-Zeitung mit Rechtsanwalt Florian Schuh zum Thema Markenrecht (zum Rechtsstreit über die Marke Knut – DerEisbär) am 25.03.2013.

acquisa (Januar 2013):

Klähn, Andreas: Forderungsmanagement. Wie Firmen sich gegen Zahlungsausfälle schützen. – Sicherheit oder Umsatz. In: acquisa, 60. Jahrgang, S. 40 – 42. – Interview mit Rechtsanwalt Uwe Martens

Belugas Abzocker Blog (anonym)

13.05.2012 http://beluga59.org/tag/betrogen-hier-finden-sie-hilfe

Stuttgarter Nachrichten: 17.02.2012   Verein soll Schlecker retten

Süddeutsche Zeitung: 25.01.2012   Teure Tarife tarnen sich als Billigvorwahlen 

Kommentar eines Mandanten bei der Bitte um Empfehlung:

Auf unsere Bitte, uns als Anwälte weiterzuempfehlen, reagierte ein Mandant kurz und knapp mit einem „Nein“. Auf unsere Frage, warum denn nicht, erhielten wir folgende Antwort: „Wenn ich Sie weiterempfehle, werden Sie vielleicht eines Tages der Anwalt eines möglichen späteren Gegners von mir. Das will ich natürlich verhindern. Denn ich will Sie unter keinen Umständen als Anwälte verlieren.

Kritik an elixir Rechtsanwälten:

elixir rechtsanwälte FrankfurtAnwälte stehen regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik: Will man es der einen Seite recht machen, mißfällt es der anderen. Das liegt in der Natur unserer Tätigkeit. Gegner dürfen durchaus lautstark schimpfen. Allein das kann schon eine Referenz sein. So mancher Gegner ist inzwischen unser Mandant.

Sollten Sie also Negatives über uns hören, hinterfragen Sie diese Meinung bitte kritisch. Oft handelt es sich um Gegner, gegen die wir konsequent vorgehen. Natürlich probieren diese dann, uns im Internet oder in der Öffentlichkeit schlecht zu machen, gerade wenn wir gegen unlautere Geschäftspraktiken („Abzocker“) vorgehen. Insbesondere auf Blogseiten (etwa wordpress, blogspot) oder auf verschiedenen Foren lassen sich anonyme Beiträge posten, die Zweifel an unserer Reputation streuen sollen. Das kontern wir leicht mit unseren Erfolgen und Referenzen.