Forderungsaufstellungen mit Kosten, Zinsen, Nebenforderungen und Teilzahlungen zählen im Forderungsmanagement zu den Standards. Um den aktuellen Stand eines Forderungskontos richtig zu berechnen, müssen in der Regel die jeweiligen Basiszinssätze aus den fraglichen Zeiträumen bei der Zinsberechnung einfließen, und bei Ratenzahlungen gilt es, die Verrechnung der Einzahlungen (auf Kosten, Zinsen, Nebenforderungen, Hauptforderung?) korrekt vorzunehmen. Erleichterung erfahren…
Hi, How Can We Help You?

Tagsarchive: e-Forderungsrechner
Unternehmensrecht & Wirtschaftsrecht - elixir rechtsanwälte - Frankfurt am Main → Aktuelles (Blog) → e-Forderungsrechner