Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Kann man den Fitnessstudio Vertrag wegen Umzug kündigen? Wer in eine andere Stadt zieht, kann das Fitnessstudio oft nicht mehr nutzen. Gibt es am Umzugsort eine Filiale des gleichen Fitnessstudios, dann ist die Sache klar. Natürlich muss man den Vertrag dann in dieser Filiale fortsetzen. Gerade bei Ketten wie McFit, Injoy, Mrs. Sporty, clever fit…
Einen Vertrag mit dem Fitnessstudio können Sie grundsätzlich kündigen, wenn Sie aufgrund einer Krankheit das Studio nicht mehr nutzen können. Hierbei müssen Sie allerdings einiges beachten. Nicht jede Kündigung ist automatisch wirksam, wenn Sie ein Attest wegen Krankheit oder eine Meldebestätigung für den Umzug vorlegen. Kündigung wegen Krankheit Wer krank ist und deshalb das Studio…
In der Rechtsprechung gibt es immer wieder unterschiedliche Entscheidungen darüber, ob ein Fitnessstudiovertrag fristlos gekündigt werden kann, wenn der Kunde seinen Wohnsitz wechselt und umzieht. Viele Fitnessstudios haben hierzu in ihren AGB geregelt, dass eine Kündigun möglich ist, wenn der neue Wohnsitz mehr als 30km entfernt liegt. Hierzu sollte eine neuere Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH)…
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) werden in jedem Fitnessstudio genutzt. Dabei unterliegen nicht nur die klassischen, meist umseitig abgedruckten oder ausgehängten Vertragsbedingungen oder Hausordnungen dem Recht der AGB. Jede vorformulierte Vertragsklausel ist AGB. Daher ist im Zweifel alles, was vereinbart wurde als AGB anzusehen und unterliegt daher der Inhaltskontrolle des AGB-Rechts. Nicht schlimm, könnte man meinen. Schließlich…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte