Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Vorlage Kündigung Darlehen Hier finden Sie eine Vorlage für eine Kündigung von privaten Darlehen. Diese können grundsätzlich jederzeit gekündigt werden. Etwas anderes gilt nur dann, wenn Sie einen Darlehensvertrag oder eine anderweitige Vereinbarung darüber haben, wie lange die Laufzeit des Darlehens sein soll. Wurde Geld ohne Vereinbarung oder ohne konkrete Rückzahlungsvereinbarung getroffen, dann können Sie…
Wenn Sie jemandem einen privaten Kredit bzw. ein Darlehen gegeben haben und vermuten, dass derjenige eine Privatinsolvenz anstreben könnte, stellt sich die Frage, ob ein Vorgehen dann überhaupt noch lohnt oder das Geld verloren ist. Eine Insolvenz bei einer Privatperson bedeutet oft, dass derjenige nach einer bestimmten Zeit (7 Jahre, 3 Jahre oder wenn er…
Auch bei privaten Darlehen wird man gelegentlich mit unberechtigten Forderungen konfrontiert. Wir zeigen, wie Sie unberechtigte Ansprüche aus Darlehensverträgen zurückweisen. Darlehensforderungen sind nicht immer berechtigt Handelt es sich überhaupt um ein Darlehen? Nicht immer, wenn Ihnen jemand Geld gibt, handelt es sich automatisch um ein Darlehen. Es kann sich auch um eine Schenkung handeln. Gerade…
Wenn Sie jemandem Geld geliehen haben, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr Rückzahlungsanspruch nicht verjährt. Grundsätzlich unterliegen alle Forderungen der Verjährung. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. Darlehen werden in der Regel für einen längeren oder sogar unbestimmten Zeitraum vergeben. Oftmals lautet die Vereinbarung auch einfach: "Gib mir das Geld zurück, sobald Du kannst." Juristisch…
Haben Sie Freunden, Bekannten oder Verwandten Geld geliehen und möchten Sie das private Darlehen bzw. den privaten Kredit kündigen und Ihr Geld zurück? Lesen Sie hier, was Sie bei der Rückforderung eines Darlehens beachten müssen. Handelt es sich tatsächlich um ein Darlehen oder vielleicht sogar um eine Schenkung? Ein schriftlicher Darlehensvertrag ist nicht erforderlich. Es…
Inkassoschreiben der GFKL für Forderungen der Unicredit / Hypovereinsbank sollten insbesondere im Hinblick auf die Forderungsaufstellung genau geprüft werden. Gerade bei sehr alten Titeln aus Darlehen. Zwar verjähren titulierte Forderungen frühestens nach 30 Jahren, dies gilt aber nur für die Hauptforderung und nicht für Kosten uns Zinsen. Hierbei sind auch die Übergangsvorschriften zur Schuldrechtsmodernisierung 2002…
Darlehensverträge Ihrer Bank oder Sparkasse sind in der Regel mit einer Widerrufsbelehrung versehen. Für diese Widerrufsbelehrungen gibt es gesetzliche Muster, von denen nicht abgewichen werden darf. Jede Abweichung bedeutet in der Regel die Unwirksamkeit der Belehrung. Die Folge ist, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nicht zu Laufen beginnt und daher der Vertrag auch Jahre später noch…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute (28.10.2014) entschieden, dass von Banken bei Darlehensverträgen erhobene Bearbeitungsgebühren auch dann zurückgefordert werden können, wenn diese Bearbeitungsgebühren vor dem Jahr 2011 vereinbart und bezahlt wurden. Unklar war, ob der Rückforderungsanspruch verjährt war. Über die Unwirksamkeit von Bearbeitungsgebühren besteht seit einer Entscheidung des BGH im Jahr 2011 Klarheit. Bankkunden, die Bearbeitungsgebühren…
Wenn die Geschäfte gut laufen, strecken viele Geschäftsführer ihre Fühler aus: Wo kann ich noch Umsatz machen? Wie kann ich mein Geschäftsfeld ausweiten? Gibt es noch anderes als mein Tagesgeschäft? Was mache ich mit dem überschüssigen Geld? Anlegen? Oder gar eine Beteiligung an anderen Firmen suchen? Weil alle Antennen ausgefahren sind, entdeckt der Geschäftsführer schnell…
Der deutsche Mittelstand, die vielen Selbständigen, Freiberufler und Kleinunternehmer vernachlässigen allesamt viel zu oft die persönliche wie die familiäre Absicherung. Haftungsabschottung beschränkt sich eben nicht nur auf die Wahl der richtigen Rechtsform, oft der Gründung einer GmbH. Jede bankenfinanzierte Unternehmung weiß, daß persönliche Sicherheiten verlangt werden. Spätestens hier scheitert die Haftungsbeschränkung qua Rechtsformwahl. Keine Bank…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte