Angestellte einer Firma sind im Gegensatz zur Firmenleitung, den Unternehmern, Geschäftsführern oder anderen Firmenlenkern rechtlich besser gestellt. So sind gerade Angestellte in ihrem beruflichen Tätigkeitsfeld nicht besonders stark Haftungsgefahren ausgesetzt. Angestellte Mitarbeiter zeichnen in der Regel nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz persönlich verantwortlich, während Geschäftsführer besondere (kaufmännische und unternehmerische) Verpflichtungen treffen, die bei nicht…
Meike und Lars Schlecker, die Kinder von Anton Schlecker, dem Inhaber der inzwischen insolventen Drogeriemarktkette Schlecker, haben in einem offenen Brief eine Stellungnahme zu den Vermögensverhältnissen der Familie Schlecker abgegeben. In dem offenen Brief von Meike und Lars Schlecker beziehen sie sich auch auf das Vermögen ihres Vaters Anton Schlecker. Auszugsweise zitieren und kommentieren wir…
Alle Internetopfer von Abofallen und Inkasso-Abzocke können sich jetzt in einem Geschädigtenpool zusammenschließen. Über "Musterverfahren" (Teilklagen) kann so kostengünstig bereits gezahltes Geld von Ihnen zurückgeholt werden. Ihnen stehen als Geschädigte eines Betruges Schadensersatzansprüche und Regreßforderungen für gezahlte Beträge und Kosten von den Abofallen-Betreibern zu! Hierzu bieten wir Ihnen die erste und einzige I N I…
Ein Unternehmer mit beachtlichem Privatvermögen gab sich gegenüber seiner Ehefrau nicht kleinlich. Ihre bereits seit vielen Jahren bestehende Ehe fußte auf Vertrauen und Verläßlichkeit. Sie führten ein gemeinsames Konto, auf das sowohl Ehefrau als auch Ehemann jeweils unabhängig voneinander zugreifen konnten. Es war also ein sogenanntes Oder-Konto, bei dem jeder der beiden Kontoinhaber über das…