Hat Drago Forderungsmanagement seinen Namen gewechselt? Viel spricht dafür. Denn zwischenzeitlich kursieren Schreiben einer Inkasso Service GmbH, die Zahlungen - mal wieder - aus Gewinnspielen einfordert. VORSICHT: Bei Zahlungsaufforderungen von Drago Forderungsmanagement oder von der Inkasso Service GmbH sollten Sie NICHT bezahlen. Lassen Sie lieber die Forderung durch einen Anwalt überprüfen und ggf. zurückweisen. Soweit…
Mehr und mehr Abofallen stellen im Internet darauf ab, dass man als Anmelder Freiberufler, Selbständiger oder Gewerbetreibender, also Unternehmer im rechtlichen Sinne, sein muß. Gelockt wird mit besonderen Schnäppchen, seien es Restposten, Insolvenzwaren, Billigangebote, Großhandelspreise, Lagerüberhänge, Überproduktionen, Sonderposten, Importe oder sonstige Schnäppchenverkäufe. Im Kern stecken hinter derartigen Angeboten vielfach nur plumpe Adressdatenbanken, die über ein…
Folgenden Eintrag konnten wir heute dem Bundesanzeiger entnehmen: "Staatsanwaltschaft München I 257 UJs 727590/11 - VMA In einem unter dem Az.: 257 UJs 727590/11 - VMA bei der Staatsanwaltschaft München I geführten Ermittlungsverfahren wegen Betruges zu Lasten der Geschädigten sind aufgrund laufender Ermittlungen folgende Tatsachen bekannt. Auf dem Konto der UniCredit Bank AG, ehemals HypoVereinsbank…
Der Text auf der Webseite www.heisse-teenies.de beginnt mit: "Hi, ich bin Jenny, 19 Jahre und möchte professionelle Stripperin werden... (...) ...neulich lag ich bei meiner Freundin Vicky zu Hause am Bett und da wir finden dass wir beide wirklich gut aussehen und auch beide einen tollen Body haben, sind wir auf die Idee gekommen, uns…
Die Adressen gutgläubiger Mitbürger werden unter Gewinnspielanbietern gerne weitergegeben. Häufig werden sensible Bank- und sonstige Daten wie Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum und dergleichen von Verbrauchern unberechtigt weitergegeben, oftmals haben auch Konsumenten selbst der Weitergabe ihrer Daten zu angeblichen Markt- oder Meinungsforschungen sowie zu Marketingzwecken zugestimmt. Wer einmal seine Daten preisgegeben hat, wird mehrfach angerufen und angeschrieben…
E-Mails einer Anwaltskanzlei Dr. Kroner und Kollegen (kanzlei@kroner-kollegen.de) beziehen sich auf illegale Musik- und Film-Downloads und verlangen eine Zahlung von 146,95 Euro. Wir kennen diese Kanzlei nicht und können im Register der Bundesrechtsanwaltskammer auch keine solche Anwaltskanzlei finden. TIPP: Zahlen Sie nicht und antworten Sie auch nicht auf die E-Mail!
Ein Betrag von 99,90 EUR sollen die Betroffenen laut dem Schreiben von Megagewinn 3000 zahlen. Der Grund: Teilnahme an einem Gewinnspielservice. ACHTUNG: Oft stimmen sogar die Kontodaten in dem Schreiben mit der Bankverbindung der Betroffenen überein. Lassen Sie sich davon nicht über die Berechtigung der Forderung täuschen. Zahlen Sie nicht! Lassen Sie einen Anwalt Ihres…
Neben den auf unserem Blog bereits veröffentlichten Vorgehen des Herrn Rechtsanwalt Ingo Müller wegen Gewinnspielforderungen wurden wir nun von einem unserer Webseiten-Besucher darüber informiert, daß Herr Rechtsanwalt Ingo Müller aus Osnabrück nicht nur Forderungen von DSM 24 verfolgt, sondern auch Forderungen von DGZ-6/49, wieder abgetreten an die Firma TKM Royal Office, beitreibt. Hier gilt dasselbe…
So manchem Schuldner brennt die Sonne aufs Dach und damit verdient er Geld. Über die Einspeisevergütung, die über die Fotovoltaikanlagen generiert wird, werden regelmäßig Erträge erwirtschaftet - viel zu oft von Gläubiger und Schuldner mißachtet. Mit der anstehenden Energiewende werden diese Optionen zunehmen. Nicht nur die Anbieter entsprechender Fotovoltaikanlagen sollten sich diesen Bereich zu nutze…
Lange Zeit blieben die Ansichten verschiedener Amtsgerichte unangetastet: Danach sahen die Richter einen Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen, wenn für den Forderungseinzug von beispielsweise Telefonrechnungen für "Mehrwert- oder Premiumdienste" (0900-Nummern, Sex-Hotlines, call-by-call etc.) eine Abtretung erfolgte. Während die Amtsgerichte eine Abtretung zwecks Inkasso verbreitet als unzulässig einstuften, öffnet der Bundesgerichtshof (BGH) nun die Türen ein wenig…