Viele, viel zu viele Vermögende können sich nicht ausmalen, wie schnell, unerwartet und heftig ein plötzlicher Vermögensverlust auftreten kann. Dabei sind die Gazetten voll von Berichten aus der Prominentenszene, die durch Unglücksfälle, Haftungen und Firmeninsolvenzen in den völligen Vermögensverfall gerutscht sind. Madeleine Schickedanz und Anton Schlecker sind nur herausstechende Beispiele. Berichten zufolge sollen etwa der…
Wer sich mit den - hoffentlich möglichst frühen - Gedanken des eigenen Vermögensschutzes beschäftigt, hat zu Beginn eine Bestandsaufnahme über sein eigenes (Firmen- / Familien-) Vermögen zu erstellen. Bei Firmen liegt aufgrund der steuerberatenden Betreuung üblicherweise ein umfassendes Verzeichnis vor. Bei Familienwerten ist das erfahrungsgemäß seltener der Fall. Trotzdem sollte hier dieselbe Sorgfalt walten, wie…
In Deutschland gibt es zwischenzeitlich 36 Umweltzonen (Stand August 2025), die nur mit einer Umweltplakette oder Feinstaubplakette befahren werden dürfen. Was aber, wenn das Fahrzeug tatsächlich eine Plakette bekommen hätte, diese nur nicht gekauft wurde oder wenn diese Beispielsweise im Handschuhfach liegt? Bereits an anderer Stelle hatten wir berichtet, dass ein Bußgeld nicht rechtmäßig ist,…
Es gäbe nur zwei wirklich noch spannende Berufe, äußerte auf einer von uns besuchten Fortbildungsveranstaltung der Referent für Gesellschaftsrecht. Der Geschäftsführer einer GmbH, direkt gefolgt von dessen Rechtsberater. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat mal wieder die Daumenschrauben für Geschäftsführer angezogen: Jeder GmbH-Geschäftsführer hat dafür zu sorgen, daß er immer um die finanzielle Situation der Firma…
Vorsicht, wenn sich Ihr Bankberater bei Ihnen meldet. Er bietet Ihnen jetzt Asset Management für Wealthy Individuals an. Das ist gesetzlich nicht verboten und trotzdem unanständig. Der Spiegel spricht gar von einem Verrat am Kunden. In dem lesenswerten Beitrag wird mit Recht über bankeigene Vermögensberatung hergezogen. Aus unserer Beratungserfahrung können wir durchaus bestätigen, daß Vermögensschutz…
Die Hoffnung trügt: Immobilien sind entgegen landläufiger Meinung keinesfalls krisensicher. Grundbesitz ist alles andere als eine „Versicherung gegen Geldvernichtung“. Natürlich mögen Immobilien als Sachwerte insbesondere einen gewissen Inflationsschutz bieten. Sie werden als klassische Altersvorsorge angesehen und bilden damit das wichtige Rückrat des Familienvermögens. Knapp die Hälfte der gesamten Vermögenswerte von über zehn Billionen Euro in…
Vielen Immobilienbesitzern wird das eigene Haus im Alter zu groß. Die Kinder sind ausgezogen und das ruhige Zweier-Leben kehrt zurück. Angesichts der Hausgröße und der damit verbundenen Arbeit kommen schnell Fragen nach denkbaren Alternativen auf: Behalte ich nur ein paar Zimmer im Haus und verschenke es jetzt schon? Wie kann ich das Haus steuerlich vorteilhaft…
Am Mittwoch, 15.08.2012, war ein Fernseh-Team von Akte 20.12 von SAT 1 bei uns. SAT 1 wurde auf unseren unermüdlichen Einsatz für geprellte Internetopfer aufmerksam. Die Fragen des gut informierten und fachkundigen Redakteurs wollten schier kein Ende nehmen. Über zwei Stunden wurde gedreht. Daraus soll dann eine Kurzversion von 5 - 10 Minuten Interview mit…
In vielen Insolvenzverfahren stellt sich nach und nach heraus, dass der oder die Betroffenen versuch(t)en, Vermögenswerte beiseite zu schaffen. Das ist an und für sich nichts Überraschendes. Daher hatten wir ja bereits direkt im Januar 2012 nach Insolvenzanmeldung durch Anton Schlecker provokant die Frage gestellt: "Vom Milliardär zum Tellerwäscher? Schlecker-Pleite: Kein Geld mehr bei Anton…
Ärger mit Abofalle? Abzocke? Abmahnung? Wir helfen. Einfach Unterlagen einsenden - am besten per Mail. Wir sammeln alle Informationen und unterstützen damit alle Betroffenen. - Wie? Wir machen die Informationen öffentlich - natürlich anonymisiert. Ohne Kosten für Sie. Und wenn Sie persönlich Hilfe wünschen? Wir klären über die Chancen der Forderungsabwehr und etwaiger Kosten auf…