Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Viele, ja wohl die meisten Gerichtsverfahren enden nicht mit einem Urteil, sondern mit einem Vergleich, also einer Einigung der zuvor streitenden Parteien. Bei näherer Betrachtung fragt sich sowohl der verständige als auch der Laien-Betrachter, warum denn dann überhaupt ein Gerichtsverfahren angestrengt wurde. Waren die Parteien zuvor nicht in der Lage, mit ihren Anwälten die Möglichkeiten…
Hinweis: In sämtlichen, bisher von uns hier betreuten Angelegenheiten konnten wir erreichen, daß die Forderung nicht gerichtlich verfolgt wurde! Mit unserer außergerichtlichen Forderungsabwehr hatten wir folglich unmittelbar den von den Mandanten gewünschten Erfolg. Durch die Vielzahl an Mandanten und Interessenten und die Tatsache, dass wir schon seit längerer Zeit Informationen über diese Angelegenheit sammeln, sind…
Ein Unternehmer mit beachtlichem Privatvermögen gab sich gegenüber seiner Ehefrau nicht kleinlich. Ihre bereits seit vielen Jahren bestehende Ehe fußte auf Vertrauen und Verläßlichkeit. Sie führten ein gemeinsames Konto, auf das sowohl Ehefrau als auch Ehemann jeweils unabhängig voneinander zugreifen konnten. Es war also ein sogenanntes Oder-Konto, bei dem jeder der beiden Kontoinhaber über das…
Nach einem jüngeren Zeitungsbericht soll das berühmt berüchtigte Moskau Inkasso wieder gegen einen deutschen Schuldner resp. dessen spanische Firma, eine Media S. L., vorgehen. In Deutschland selbst hatten sich die dunklen Herren alsbald Schwierigkeiten mit der Staatsanwaltschaft eingehandelt. Dementsprechend werden sich die Herren von Moskau Inkasso einen tatsächlichen Auftritt in Deutschland wohl überlegen (müssen). Die…
Der Verkauf von Forderungen, bereits vielfach in Form des Factoring im Unternehmensalltag praktiziert, kommt bei Gemeinden, Städten, Landkreisen und anderen kommunalen Gebietskörperschaften immer mehr in Mode. Ohne die damit einhergehenden Abschläge bereits in den Haushalt einkalkuliert zu haben, neigen Gemeinden bei Uneinbringlichkeit von Forderungen durchaus nachvollziehbar dazu, das Schuldeneintreiben abzugeben. Das ist auch vor dem…
Am 12.04.2012, 19.30 Uhr, wurde auf ZDF neo u. a. über die call-by-call-Abzocke berichtet. In der "Da wird mir übel"-Serie, moderiert von Maite Kelly und Theo West, wurde Rechtsanwalt Uwe Martens zu dessen rechtlicher Einschätzung der Telefon- und Inkassoabzocke befragt. Das Interview mit Rechtsanwalt Uwe Martens auf ZDF neo zur Telefon- und Inkasso-Abzocke startet auf…
  Die „Zuführung unwägbarer Stoffe“, wie es in § 906 BGB so schön umschrieben ist, hört sich zunächst bedrohlich an. Schließlich möchte niemand die Zuführung von unwägbaren Stoffen auf sein Eigentum dulden müssen. Bei näherer Betrachtung stellt man aber fest, dass unter diese Vorschrift auch so alltägliche Dinge wie Geräusche, Gerüche und auch der Rauch…
Neusten Meldungen zufolge sollen Vermögenswerte bei einem Inkassoanwalt, der die als "Abofallen" bekannten Webseitenbetreiber anwaltlich betreute, durch die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden sein. Die Beschlagnahme selbst braucht einen nicht weiter zu wundern. Es ist eines der üblichen Druckmittel staatlicher Ermittlungsorgane, gleichgültig ob gerechtfertigt oder nicht. Obwohl wir das System der Webseitenbetreiber nicht gutheißen, sehen wir die…
In Zusammenhang mit einem aktuell laufenden Strafverfahren wird gerade durchaus gegensätzlich diskutiert, ob ein Inkassoanwalt gegenüber Schuldnern die Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abrechnen darf, wenn zwischen Anwalt und Gläubiger eine günstigere Vereinbarung getroffen wurde. Interessant sind hierbei die Blogeinträge auf der Seite der Kollegen Dr. Schmitz & Partner.
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte