Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Nach einem jüngeren Zeitungsbericht soll das berühmt berüchtigte Moskau Inkasso wieder gegen einen deutschen Schuldner resp. dessen spanische Firma, eine Media S. L., vorgehen. In Deutschland selbst hatten sich die dunklen Herren alsbald Schwierigkeiten mit der Staatsanwaltschaft eingehandelt. Dementsprechend werden sich die Herren von Moskau Inkasso einen tatsächlichen Auftritt in Deutschland wohl überlegen (müssen). Die…
Der Verkauf von Forderungen, bereits vielfach in Form des Factoring im Unternehmensalltag praktiziert, kommt bei Gemeinden, Städten, Landkreisen und anderen kommunalen Gebietskörperschaften immer mehr in Mode. Ohne die damit einhergehenden Abschläge bereits in den Haushalt einkalkuliert zu haben, neigen Gemeinden bei Uneinbringlichkeit von Forderungen durchaus nachvollziehbar dazu, das Schuldeneintreiben abzugeben. Das ist auch vor dem…
Am 12.04.2012, 19.30 Uhr, wurde auf ZDF neo u. a. über die call-by-call-Abzocke berichtet. In der "Da wird mir übel"-Serie, moderiert von Maite Kelly und Theo West, wurde Rechtsanwalt Uwe Martens zu dessen rechtlicher Einschätzung der Telefon- und Inkassoabzocke befragt. Das Interview mit Rechtsanwalt Uwe Martens auf ZDF neo zur Telefon- und Inkasso-Abzocke startet auf…
Neusten Meldungen zufolge sollen Vermögenswerte bei einem Inkassoanwalt, der die als "Abofallen" bekannten Webseitenbetreiber anwaltlich betreute, durch die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden sein. Die Beschlagnahme selbst braucht einen nicht weiter zu wundern. Es ist eines der üblichen Druckmittel staatlicher Ermittlungsorgane, gleichgültig ob gerechtfertigt oder nicht. Obwohl wir das System der Webseitenbetreiber nicht gutheißen, sehen wir die…
In Zusammenhang mit einem aktuell laufenden Strafverfahren wird gerade durchaus gegensätzlich diskutiert, ob ein Inkassoanwalt gegenüber Schuldnern die Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abrechnen darf, wenn zwischen Anwalt und Gläubiger eine günstigere Vereinbarung getroffen wurde. Interessant sind hierbei die Blogeinträge auf der Seite der Kollegen Dr. Schmitz & Partner.
Wer im Inkasso routiniert Mahnbescheid auf Mahnbescheid ergehen läßt und letztendlich sogar mit den Vollstreckungsbescheiden durchkommt, hat nicht immer Erfolg im Forderungseinzug. Insbesondere dann, wenn der Sachverhalt Besonderheiten aufweist, müssen unbedingt Einzelfallprüfungen erfolgen. Ansonsten haben Sie plötzlich Gerichtsentscheidungen (= Titel) in der Hand, die Ihnen nicht wirklich helfen. Darin liegt das weit verbreitete Manko, wenn…
Oft werden Forderungen bei Insolvenzen einfach nur zur Insolvenztabelle angemeldet. Mit der Anmeldung schwingt die Hoffnung mit, wenigstens aus der Quote noch einen kleinen Restbetrag zu erhalten. Bei Privatinsolvenz droht gar der Verlust der Forderung im Rahmen einer Restschuldbefreiung. Hiergegen kann sich nur schützen, wer seine Forderung als privilegierte Forderung anmeldet und zugleich feststellen läßt,…
Selten wird in die Vorbereitung des Forderungsmanagements viel Energie gesteckt. Dabei liegt dort die Chance, einen schnellen und wirksamen Forderungseinzug zu installieren. Wer besonders zügig sein möchte, sollte unbedingt darauf achten, daß sämtliche Absprachen und Vereinbarungen schriftlich in Dokumenten festgehalten werden. Schriftlich bedeutet hierbei nicht nur Textform a la Kleingedrucktem, Auftragsbestätigung oder Lieferschein, sondern ausdrücklich…
Tierärzte und Tierarztpraxen kämpfen verstärkt gegen Zahlungsausfälle. Daß eine Rechnung direkt und pünktlich bezahlt wird, gerät immer mehr zur Ausnahme. Die Folge: Mahnungen bzw. Zahlungserinnerungen und schließlich Klageverfahren stehen an. Damit Sie gegenüber Ihren Kunden die Kosten- und Verzugsaufklärung ordnungsgemäß nachweisen können, bietet es sich an, vor jeder Behandlung des Tieres sich eine kurze Unterschrift…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte