Unter der folgenden Adresse finden Sie die offizielle Liste der Filiale, die von der Drogeriemarktkette Schlecker geschlossen werden: Liste der Schlecker-Filialen, die geschlossen werden. Treten Sie jetzt als Vermieter dem Vermieterpool Schlecker bei. Dort finden Sie Hilfe für Vermieter von Schlecker.
Regelmäßig, allerdings meist zum Jahreswechsel, stellt sich die Frage, wie die Verjährung von Forderungen unterbrochen werden kann, ohne gleich allzu hohe Kosten (Anwalts-, Gerichtskosten etc.) auszulösen. Mahnbescheid und Klage ziehen sofort Anwalts- und Gerichtskosten nach sich, die sich nach dem Streitwert (eingeforderte Summe) richten. Bei höheren Beträgen kann da schon einmal eine stattliche Vorauszahlung an…
Jetzt gerade auf Twitter gelesen: :-) "Dr. Thomas Rose @DrThomasRose Wenn Du denkst: "Keiner interessiert sich für mich!", dann lass einfach mal ein paar Rechnungen unbezahlt..."
Das Bundesjustizministerium verlangt mehr Transparenz bei unseriösen Geschäftspraktiken und bereitet daher ein entsprechendes Gesetzespakt vor.
Die Ehefrau des (zumindest im Internet berühmt-berüchtigten) Inkassoanwalts Olaf Tank hat ein Buch über Ihren Mann geschrieben. Hierzu gibt es nun einen lesenswerten offenen Brief von Wilfried Hinrichs, einem Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung. In Ergänzung hierzu dürfen wir auf die Webseite der Staatsanwaltschaft Darmstadt verweisen, auf welcher folgende Informationen zu finden sind: "Im Verfahren…
Auf etliche Tausend Mahnungen pro Jahr kommen in der Regel die Kommunen beim Einzug ihrer Außenstände. Gemeinde, Städte und andere Kommunen haben eine Vielzahl von Forderungen einzutreiben: Grundsteuer, Hundesteuer, Vergnügungsteuer, Mieten für städtische Wohnungen, Leistungen von Kommunalbetrieben oder etwa die Beiträge für die kommunalen Kindergärten und Kindertagesstätten. Allein diese Vielzahl von Forderungen bindet erhebliche Kapazitäten…
Für alle, die sich gefragt haben, warum wir in der Rubrik "Inkasso" über Schlecker berichteten, weiß jetzt "Die Zeit" die Antwort.
Wer in enger und langer Geschäftsbeziehung zu seinen Stammkunden steht, möchte beim Forderungsmanagement nicht voll auf die Pauke hauen. Hier ist vielmehr zur Kundenbindung (Customer Relationship Management, CRM) ein umsichtiges, ein einfühlsames Forderungsmanagement gefragt. Welche Elemente gehören zu einem kundenfreundlichen Inkasso? Voraussetzung ist zunächst einmal die Überprüfung, ob der Kunde überhaupt mit der Lieferung /…
Selbständige, Kleinunternehmen und Mittelständler müssen schon allein aus Kostengründen sehr genau darauf achten, ob sie einen Externen mit der Forderungsbeitreibung beauftragen. Soll das Mahnwesen nicht besser im Haus verbleiben? Man kennt den Kunden, will ihn nicht durch harsche Anwaltsschreiben oder Inkassodrohungen verlieren und bangt um den eigenen Ruf. In vielen Fällen zu recht, insbesondere wenn…
Viele Gläubiger möchten Inkassoportale über das Internet nutzen und möglichst online den Forderungseinzug automatisieren. All den im Internet angebotenen Online-Inkassoangeboten ist jedoch ein Manko gemeinsam: Sämtliche Forderungen müssen händisch eingegeben werden und die Dokumente, die die Forderungsberechtigung nachweisen, eingepflegt und hochgeladen werden. Das einfache Online-Inkasso entpuppt sich hier als Arbeitsfalle für den Auftraggeber: Er selbst…