Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Eine Due-Diligence-Prüfung bezeichnet eine Risikoprüfung, die grundsätzlich durch den Käufer beim Kauf von Unternehmen oder Anteilen durchgeführt wird. Due-Diligence-Prüfungen analysieren dabei Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die entsprechenden Risiken. Sie daher oft entscheidend für die Wertfindung. Wer Investoren in sein Unternehmen aufnehmen möchte, muss umfassende Unterlagen vorlegen, die in der Regel auch Geschäftsgeheimnisse enthalten. Es ist…
Investoren an einem Unternehmen zu beteiligen, bedarf differenzierter Regelungen zwischen Unternehmer und Investor. Wichtige Inhalte eines Beteiligungsvertrages sind: Beteiligungsquote des Investors und der übrigen Gesellschafter Zahlungen des Investors mit Augenmerk auch auf das Steuerrecht (z.B. Darlehen, Einlage oder Kapitalrücklage) Verwässerungsschutz der Beteiligten bei Aufnahme weiterer Gesellschafter und Investoren Sicherung der Rechte der Gründer und der…
Privates Beteiligungskapital (Private Equity, Venture Capital) ist sowohl für Investoren als auch für Existenzgründer und Start-ups interessant. Doch gibt es bei der Beteiligung an Unternehmen oder der Aufnahme von Investoren eine Reihe juristischer Fallstricke zu beachten. Eine Beteiligungsvereinbarung ist dringend anzuraten. Oft ist eine solche Vereinbarung auch Vorbereitung für die Gründung einer Gesellschaft. Auch kann…
In einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat dieser entschieden (BGH Urteil vom 21.07.2016 - I ZR 229/15), dass der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters (Handelsvertreterausgleichsanspruch) einem Kommissionsagenten bei Beendigung des Kommissionsagenturvertrags ebenfalls zusteht. Bedingung ist allerdings, dass dem Kommittenten bei Beendigung des Vertragsverhältnisses der Kundenstamm überlassen wird und der Kommissionsagent in die Absatzorganisation eingebunden ist. Dies…
Wenn Ärzte bei Jameda negative Bewertungen bekommen, sind diese oft ein großes Problem und bedeuten nicht selten einen wirtschaftlichen Schaden. Ärzte sind der Bewertungsplattform jedoch nicht schutzlos ausgeliefert. Sie können eine Bewertung bei Jameda löschen lassen. Jameda muss dabei prüfen, ob die Bewertung tatsächlich von einem behandelten Patienten kommt. https://youtu.be/j_tlk3PdP8g Diesen Ansatz verfolgen wir schon…
CLBCS, „C.L. Business Conflict Solutions Management Ltd“ verschickt Schreiben und weist auf eine Forderung der Datenbank Expo Guide hin. In den uns bekannten Fällen bestehe eine Forderung von rund 4.000 Euro. Zuvor hatte unsere Mandantschaft ein Schreiben von Expo Guide erhalten und wurde aufgefordert, ihre bestehenden Daten im Ausstellerverzeichnis zu aktualisieren. Dabei wird oft übersehen,…
Inkassoschreiben der GFKL für Forderungen der Unicredit / Hypovereinsbank sollten insbesondere im Hinblick auf die Forderungsaufstellung genau geprüft werden. Gerade bei sehr alten Titeln aus Darlehen. Zwar verjähren titulierte Forderungen frühestens nach 30 Jahren, dies gilt aber nur für die Hauptforderung und nicht für Kosten uns Zinsen. Hierbei sind auch die Übergangsvorschriften zur Schuldrechtsmodernisierung 2002…
Wer eine Zahlungsaufforderung der Creditreform für Banken und Leasinggesellschaften bekommt, sollte genau hinsehen und sich beraten lassen. Oftmals lassen sich solche Forderungen durch gezielte Verjährungseinreden deutlich reduzieren. Dies gilt auch, wenn bereits ein Titel vorliegt. Titulierte Forderungen verjähren zwar frühestens in 30 Jahren, das gilt aber nicht für Nebenforderungen (z.B. Inkassokosten und Zinsen). Hier eine…
Immer wieder berichten Mandanten uns von Branchenbüchern, die einen Antrag übersenden. Meistens sind die Mandanten der Ansicht, es handle sich um eine Korrekturüberprüfung bestehender Daten im Internet. Die Überraschung erfolgt dann in Form einer Rechnung für den Eintrag. Derzeit sind uns Rechnungen des Branchenverzeichnis meinbranchenverzeichnis.de der Hamann Medien GmbH, Geislingen, bekannt geworden. Hier hatten wir…
Zentrales Gewerberegister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern. So überschreibt die DR Verwaltung AG USTID-Nr.de ihre Angebote. Die Schreiben sehen so aus: Tatsächlich verpflichtet man sich für mindestens zwei Jahre Laufzeit einen Betrag von insgesamt ca. 949 € brutto zu bezahlen. Reagiert man auf die folgende Rechnung nicht, erhält man eine Zahlungsaufforderung. Eine solche haben…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte