Die Aufgabe des (vorläufigen) Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz besteht bei der Insolvenz des Drogeristen Schlecker nicht nur darin, eine Sanierung zu prüfen und vorzubereiten, sondern auch die Vermögensmassen der insolventen Drogeriekette zugunsten der Gläubiger zu schützen und zu prüfen, daß keine unrechtmäßigen Vermögensverschiebungen in der Vergangenheit stattfanden. Auffällig ist schon, daß Anton Schlecker jahrelang auf der…
Grundsätzlich ist es Anwälten erlaubt, eine Liste der Gegner zu veröffentlichen. So heißt es in der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Beschluss vom 12.12.2007 (Az.: 1 BvR 1625/06), daß Gegnerlisten auf anwaltlichen Webseiten grundsätzlich angeführt werden dürfen. Wie sehen Sie das? Wäre es für Sie ein Referenznachweis oder eine Hilfe, wenn wir eine Liste unserer Gegner…
Das Internet bietet einen schier unbegrenzten Fundus an Informationen, der bei der Schuldnersuche, im Inkassowesen und bei der Zwangsvollstreckung von versierten Geldeintreibern mit genutzt wird. Diverse Internetadressen bieten Unterstützung bei der Suche nach Schuldner und im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Welche Webseiten werden heute schon regelmäßig von Inkassobüros und Inkassoanwälten genutzt? Nun, zu den Standards zählen…
Der Wunsch vieler Mandanten geht in die Richtung eines einfachen, schnellen und mühelosen Inkassos. Möglichst wenig Arbeit und Aufwand soll mit dem Geldeintreiben verbunden sein. Je weniger Ballast das Inkasso bereitet, desto angenehmer für den Mandanten. Daher stellen wir alle unsere Inkassoangelegenheiten genau auf die Bedürfnisse unseres jeweiligen Mandanten ab: individuell und unbürokratisch. In wenigen…
Nun wird am 08.05.2012 um 09.30 Uhr vor der 27. Strafkammer des Frankfurter Landgerichts die Frage über die strafrechtliche Bewertung sogenannter Abo-Fallen erneut verhandelt. Es geht insbesondere um die Frage, inwiewiet und inwiefern Kostenhinweise bei Internet-Abonnements deutlich herauszustellen sind. Sind "zu versteckte" Kostenhinweise zu einem Abo strafrechtlich als gewerbsmäßiger Betrug anzusehen? Hierüber läßt sich aufgrund…
Das LG Osnabrück hatte am 17.02.2012 die Beteiligten eines Abmahnsystems zu Freiheitsstrafen verurteilt. Hintergrund: Die Beteiligten sollen Dritte abgemahnt haben, "die in ihrem Internetauftritt die Möglichkeit einer e-card-Versendung vorsahen." Der Haken an der Geschichte: Die Beteiligten sollen sich selbst die Werbemails zugeschickt haben, um dann per Abmahnung die Anwaltsgebühren zu kassieren. Das Urteil ist jedoch…
Kennen Sie das? Viele Selbstständige erhalten Schreiben über die Eintragung Ihres Gewerbes in ein Branchenverzeichnis. Dabei erwecken die Schreiben oft den Eindruck, dass es sich um eine Behörde oder zumindest um eine staatlich legitimierte Stelle handelt. Tatsächlich aber stecken private Unternehmen dahinter, die auf diese Weise versuchen, Unternehmen zum Abschluss teurer Abo-Verträge zu bewegen. Hierbei…
In drei Schritten soll die Insolvenzordnung erneuert werden. Schritt 1 erfolgte bereits durch das Gesetz zur Erleichterung bei der Sanierung von Unternehmen, das weitgehend ab dem 01. März 2012 in Kraft treten wird. Mit dem zweiten Schritt soll die Verbraucherinsolvenz neu geordnet werden und insbesondere die Wohlverhaltensperiode verkürzt werden. Der dritte Schritt wird sich mit…
Hinweis: In sämtlichen, bisher von uns hier betreuten Angelegenheiten konnten wir erreichen, daß die Forderung nicht gerichtlich verfolgt wurde! Mit unserer außergerichtlichen Forderungsabwehr hatten wir folglich unmittelbar den von den Mandanten gewünschten Erfolg. Durch die Vielzahl an Mandanten und Interessenten und die Tatsache, dass wir schon seit längerer Zeit Informationen über diese Angelegenheit sammeln, sind…
Zur Zeit gehen besonders in den östlichen Bundesländern Schreiben eines griechischen Rechtsanwaltes namens John Markou um, die zum Ausgleich von vorgeblichen Spielschulden für die Firma MaxiTip auffordern. Es sei angeblich eine Summe von 122,50 Euro zur Zahlung offen. VORSICHT! Prüfen Sie unbedingt die Berechtigung der Forderung! Haben Sie vorher mit der Firma MaxiTip Ltd. Kontakt…