Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Bei der GmbH entscheiden die Gesellschafter, also die Firmeninhaber, darüber, wer Geschäftsführer wird. Doch welche Befugnisse haben die Gesellschafter gegenüber dem Geschäftsführer einer GmbH noch? Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Die Gesellschafterversammlung ist das zentrale Entscheidungsorgan des Unternehmens, der GmbH. Der Geschäftsführer ist der zentrale Entscheider und Lenker im Tagesgeschäft, dem operativen…
Aus der Anwaltstrickkiste: Wer hohen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt ist, unterliegt immer der Dauergefahr, seine Immobilie zu verlieren. Wie kann das vermieden werden? Hierzu sind zwei Schritte denkbar: Wer bereit ist, auf persönliches Immobilieneigentum zu verzichten, kann nichts verlieren. Das Eigentum kann auf eine andere, z. B. juristische Person, eingetragen werden (Schritt 1). Damit allerdings der…
Als Geschäftsführer einer GmbH ist man zahlreichen Haftungsfallen ausgesetzt. Gegenstand eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 07.05.2019 - VI ZR 512/17) war die Frage, ob ein Geschäftsführer auch gegenüber außenstehenden Dritten haftet, wenn er nicht dafür Sorge trägt, dass sich die GmbH rechtmäßig verhält und ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt. Die Frage war auch, gegenüber…
Welches ist die beste Rechtsform für Gründer? Gründer und Startups stehen oftmals vor der Frage, welche Rechtsform für ihr Unternehmen gewählt werden soll. Hierbei gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Im Wesentlichen gibt es aber nur drei Faktoren, die hierbei im Vordergrund stehen müssen. Die Rechtsform muss die Gründer möglichst gut vor Haftungsgefahren schützen. Dabei sind auch…
Im Geschäftsleben trifft man nicht selten auf eine Konstellation in welcher andere Personen ein Geschäft wie ein Geschäftsführer lenken, als sich dies aus offiziellen Quellen wie dem Handelsregister ergibt. So ist z.B. ein Geschäftsführer eingetragen, im Innenverhältnis wird dieser jedoch von den Gesellschaftern geradezu fremdbestimmt. Er handelt nur auf Anweisung und muss sich jeden Schritt…
Ob Geschäftsführer und Senior Partner einer Managementberatungsgesellschaft als Arbeitnehmer anzusehen sind, hatte das Landesarbeitsgericht Köln in einer maßgeblichen Entscheidung zu prüfen (Az.: 7 Sa 292/17). Hintergrund war, dass eine große Beratungsgesellschaft einen vormaligen Mitarbeiter zum Senior Partner / Geschäftsführer bestellte. Ihm wurde ein Büro in den Räumlichkeiten der Firma zur Verfügung gestellt. Er konnte allerdings…
"Wer ein unter Lebenden erworbenes Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes fortführt, haftet für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers." § 25 Abs. 1 Satz 1 HGB Wird ein Handelsgeschäft auf einen neuen Inhaber übertragen, haftet dieser für alle Verbindlichkeiten des früheren Inhabers,…
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass eine Holding nur etwas für große Konzerne ist. Das stimmt aber nicht. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründer lohnt es, sich einmal mit verschiedenen Strukturen zu beschäftigen. Es gibt mehrere Arten von Holdings: Operative-, Finanz-, Management-, Beteiligungs- oder organisatorische Holding Nicht alle Modelle sind…
Der Titel stammt von einer Pressemitteilung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz. In dem dort entschiedenen Fall hatte eine GmbH über einen langen Zeitraum keine Lohnsteuer abgeführt. Ein klassischer Fall in welchem Geschäftsführer persönlich haften und der Schutz der GmbH in Leere läuft. In dem vorliegenden Fall waren allerdings zwei Geschäftsführer tätig und einer der beiden wehrte sich…
Nach Pressemeldungen soll der Textildiscounter NKD wohl kurz vor der Pleite gestanden und händeringend einen Käufer gesucht haben. In den Unternehmensmitteilungen heißt es: "Die NKD Vertriebs GmbH (NKD), einer der führenden deutschen Textildiscounter, soll nach einer Phase der Restrukturierung und Neupositionierung einen neuen Eigentümer finden. Die Familie Daun plant eine Konsolidierung der unternehmerischen Aktivitäten und…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte