Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Nach Pressemeldungen soll der Textildiscounter NKD wohl kurz vor der Pleite gestanden und händeringend einen Käufer gesucht haben. In den Unternehmensmitteilungen heißt es: "Die NKD Vertriebs GmbH (NKD), einer der führenden deutschen Textildiscounter, soll nach einer Phase der Restrukturierung und Neupositionierung einen neuen Eigentümer finden. Die Familie Daun plant eine Konsolidierung der unternehmerischen Aktivitäten und…
Für die Vortragsteilnehmer - und jeden weiteren Interessierten - stellen wir Ihnen hier einen Auszug unserer Vortragspräsentation zum Vortrag bei der IHK Heilbronn-Franken 10. Praxisimpuls "Aus den Fehlern anderer lernen: Tipps für eine gesunde Unternehmensführung" zur Verfügung. Wir danken der IHK Heilbronn-Franken und insbesondere Frau Christiane Ballreich herzlich für die hervorragende Organisation und gelungene Durchführung…
Zur aktuellen Lage bei dem insolvent gegangenen Sportgerätehersteller Erhard Sport International & Co. KG äußert sich der Insolvenzverwalter über seine Webseite wie folgt: "Erhard Sport: Neue Zwischenphase 10.06.2013 Fränkischer Anzeiger Insolvenz bei Sport Erhard eröffnet – Betrieb läuft voll weiter ROTHENBURG/BURGBERNHEIM – Für den in Rothenburg gegründeten und in Probleme geratenen Sportgerätehersteller Erhard Sport International…
Die Firma Erhard Sport International GmbH & Co. KG mußte wegen Liquiditätsschwierigkeiten Insolvenz anmelden. Jetzt ist die Insolvenzeröffnung bekanntgemacht worden: "Amtsgericht Fürth, Aktenzeichen: IN 187/13 Über das Vermögen der Firma Erhard Sport International GmbH & Co. KG, Im Grund 2 91593 Burgbernheim Geschäftszweig (Beschäftigung): Produktion und Handel von Sportgeräten/-artikeln wurde am 01.06.2013 um 12:00 Uhr…
Chef einer GmbH ist der Geschäftsführer. Er ist im Handelsregister eingetragen und wird auf den Geschäftspapieren namentlich aufgeführt. Soweit die Theorie. In der Praxis herrscht vielfach im Hintergrund eine "graue Eminenz", vielleicht ein Patriarch vom alten Schlag oder eine Vertrauensperson der finanzierenden Bank. Sie geben oftmals den Ton an, reden in das Tagesgeschäft rein oder…
Jedes Unternehmen kennt mehr oder minder stürmische Zeiten. Mal sorgt ein Bankgespräch für Anspannung, mal brechen Umsätze weg, mal bereitet die Gewerkschaft Unmut, mal streiten sich Gesellschafter untereinander oder mit dem Geschäftsführer, mal führen Gerichtsprozesse zu unliebsamen Ausgängen. Die Ursachen für eine Unternehmenskrise sind facettenreich. Oft spielen mehrere Faktoren eine Rollen, greifen mehrere Probleme ineinander.…
In lockerer Folge veröffentlichen wir für Sie Mustertexte, Musterschreiben und andere Vorlagen für den täglichen Gebrauch. Eine kleine (rechtstechnische) Einschränkung wollen Sie uns bitte für alle unsere Muster und Vorlagen sowie Verlinkungen erlauben: Gerne geben wir Ihnen heute einen Mustertext / eine Verlinkung zu einem solchen als Anregung an die Hand. Sie wollen bitte vor…
Ein weiterer Mittelständler hat Insolvenz angemeldet: Erhard Sport International GmbH & Co. KG, ein Sportartikelhersteller und -händler aus dem mittelfränkischen Burgbernheim, ist insolvent. Hellhörig dabei macht, daß die nationalen und internationalen Vertriebsgesellschaften des Unternehmens nicht von der Insolvenz betroffen seien. Schuld an der Insolvenz seien - so das Unternehmen - trotz guter Auftragslage ein Liquiditätsengpaß,…
Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften (wie der GmbH) sind Freiberufler, Selbständige und Einzelunternehmer (e.K.) nach dem Gesetz nicht verpflichtet, bei (drohender) Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Insolvenz innerhalb einer bestimmten Frist anzumelden. Dabei kommt es nicht so sehr darauf an, ob Sie z. B. Geschäftsinhaber Einzelhänder Arzt Apotheker Handwerker Anwalt Unternehmensberater Versicherungsvertreter Makler oder Kaufmann sind. Maßgeblich ist…
Firmeninsolvenzen kündigen sich weit, weit im Vorfeld an. Selten kommen sie urplötzlich über Nacht. Zunächst sind es oft nur kleine Bauchschmerzen, die die Geschäftsführer und Inhaber unruhig werden lassen. Ein größerer Zahlungsausfall, ein Rückgang an Bestellungen oder ein Bankschreiben mit Forderungen und Klärungsbedarf. Irgendetwas führt zu erster Unruhe. Wer jetzt erst daran denkt, seine Firma…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte