Wer Investoren für sein Unternehmen oder sein Start-up sucht, wird sicher auch bereits Erfahrungen mit Plattformen im Internet haben. Sehr schnell finden sich Interessenten aus dem Ausland, die gerne in Deutschland investieren möchten. Es ist allgemein bekannt, dass gerade der Standort Deutschland im Ausland beliebt ist, wenn man sein Geld sicher anlegen möchte. Deutschland gilt…
Bei Gründer- und Startup-Szene denken die meisten sofort an Berlin oder London. Frankfurt am Main konnte in den letzten Jahren aber deutlich aufholen, sodass die Finanzmetropole Europas heute auch für Gründer sehr interessant ist. Die starke Wirtschaft als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist hier gegeben. Frankfurt ist eine der reichsten und wirtschaftsstärksten Städte Europas.…
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass eine Holding nur etwas für große Konzerne ist. Das stimmt aber nicht. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründer lohnt es, sich einmal mit verschiedenen Strukturen zu beschäftigen. Es gibt mehrere Arten von Holdings: Operative-, Finanz-, Management-, Beteiligungs- oder organisatorische Holding Nicht alle Modelle sind…
Eine Due-Diligence-Prüfung bezeichnet eine Risikoprüfung, die grundsätzlich durch den Käufer beim Kauf von Unternehmen oder Anteilen durchgeführt wird. Due-Diligence-Prüfungen analysieren dabei Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die entsprechenden Risiken. Sie daher oft entscheidend für die Wertfindung. Wer Investoren in sein Unternehmen aufnehmen möchte, muss umfassende Unterlagen vorlegen, die in der Regel auch Geschäftsgeheimnisse enthalten. Es ist…
Privates Beteiligungskapital (Private Equity, Venture Capital) ist sowohl für Investoren als auch für Existenzgründer und Start-ups interessant. Doch gibt es bei der Beteiligung an Unternehmen oder der Aufnahme von Investoren eine Reihe juristischer Fallstricke zu beachten. Eine Beteiligungsvereinbarung ist dringend anzuraten. Oft ist eine solche Vereinbarung auch Vorbereitung für die Gründung einer Gesellschaft. Auch kann…