Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de

Tagsarchive: Unternehmensführung

In der Welt des Gesellschaftsrechts gibt es ein Problem, das leider allzu häufig auftritt und erhebliche Konsequenzen für Unternehmen haben kann: der Gesellschafterstreit in der GmbH. Was auf den ersten Blick wie ein interner Konflikt erscheinen mag, kann schnell zu einer existenzbedrohenden Situation für das Unternehmen werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Folgen…
Satzungsdurchbrechung im GmbH-Recht: Zwischen Flexibilität und Rechtssicherheit   In der Welt der GmbHs gibt es ein juristisches Phänomen, das sowohl Geschäftsführer als auch Gesellschafter vor Herausforderungen stellen kann: die Satzungsdurchbrechung. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Konsequenzen hat er für Ihr Unternehmen? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf dieses komplexe…
Der Beirat in der GmbH & Co. KG: Ein flexibles Instrument für effektive Unternehmensführung In der Welt der Unternehmensführung gibt es ein oft unterschätztes, aber äußerst nützliches Instrument: den Beirat. Besonders in der Rechtsform der GmbH & Co. KG kann ein Beirat eine wichtige Rolle spielen. Aber was genau ist ein Beirat, welche Aufgaben kann…
Vorsicht bei Selbstbedienung: Geschäftsführer-Haftung für eigenmächtige Bonuszahlungen Zugleich Besprechung von OLG Brandenburg, Urteil vom 24.01.2024 (Az.: 7 U 2/23)  Als Geschäftsführer einer GmbH tragen Sie eine große Verantwortung – nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für Ihr eigenes Handeln. Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 24.01.2024 (Az.: 7 U 2/23) beleuchtet die Problematik…
Bei der GmbH entscheiden die Gesellschafter, also die Firmeninhaber, darüber, wer Geschäftsführer wird. Doch welche Befugnisse haben die Gesellschafter gegenüber dem Geschäftsführer einer GmbH noch? Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Die Gesellschafterversammlung ist das zentrale Entscheidungsorgan des Unternehmens, der GmbH. Der Geschäftsführer ist der zentrale Entscheider und Lenker im Tagesgeschäft, dem operativen…
Schon einige Zeit war die Stimmung in der Firma unterkühlt. Geschäftsführung und Inhaber konnten nicht mehr miteinander und reagierten gereizt aufeinander. Es blieb nur noch ein wohl sortiertes Auseinandergehen: Beide Seiten setzten sich zusammen und rangen zäh um die Eckpunkte einer Aufhebungsvereinbarung. Der Geschäftsführer hatte glücklicherweise einen befristeten Vertrag und somit eine eigentlich gute Verhandlungsposition.…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte