Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Viele, viel zu viele Vermögende können sich nicht ausmalen, wie schnell, unerwartet und heftig ein plötzlicher Vermögensverlust auftreten kann. Dabei sind die Gazetten voll von Berichten aus der Prominentenszene, die durch Unglücksfälle, Haftungen und Firmeninsolvenzen in den völligen Vermögensverfall gerutscht sind. Madeleine Schickedanz und Anton Schlecker sind nur herausstechende Beispiele. Berichten zufolge sollen etwa der…
Wer sich mit den - hoffentlich möglichst frühen - Gedanken des eigenen Vermögensschutzes beschäftigt, hat zu Beginn eine Bestandsaufnahme über sein eigenes (Firmen- / Familien-) Vermögen zu erstellen. Bei Firmen liegt aufgrund der steuerberatenden Betreuung üblicherweise ein umfassendes Verzeichnis vor. Bei Familienwerten ist das erfahrungsgemäß seltener der Fall. Trotzdem sollte hier dieselbe Sorgfalt walten, wie…
Vorsicht, wenn sich Ihr Bankberater bei Ihnen meldet. Er bietet Ihnen jetzt Asset Management für Wealthy Individuals an. Das ist gesetzlich nicht verboten und trotzdem unanständig. Der Spiegel spricht gar von einem Verrat am Kunden.  In dem lesenswerten Beitrag wird mit Recht über bankeigene Vermögensberatung hergezogen. Aus unserer Beratungserfahrung können wir durchaus bestätigen, daß Vermögensschutz…
Die Hoffnung trügt: Immobilien sind entgegen landläufiger Meinung keinesfalls krisensicher. Grundbesitz ist alles andere als eine „Versicherung gegen Geldvernichtung“. Natürlich mögen Immobilien als Sachwerte insbesondere einen gewissen Inflationsschutz bieten. Sie werden als klassische Altersvorsorge angesehen und bilden damit das wichtige Rückrat des Familienvermögens. Knapp die Hälfte der gesamten Vermögenswerte von über zehn Billionen Euro in…
Vielen Immobilienbesitzern wird das eigene Haus im Alter zu groß. Die Kinder sind ausgezogen und das ruhige Zweier-Leben kehrt zurück. Angesichts der Hausgröße und der damit verbundenen Arbeit kommen schnell Fragen nach denkbaren Alternativen auf: Behalte ich nur ein paar Zimmer im Haus und verschenke es jetzt schon? Wie kann ich das Haus steuerlich vorteilhaft…
In vielen Insolvenzverfahren stellt sich nach und nach heraus, dass der oder die Betroffenen versuch(t)en, Vermögenswerte beiseite zu schaffen. Das ist an und für sich nichts Überraschendes. Daher hatten wir ja bereits direkt im Januar 2012 nach Insolvenzanmeldung durch Anton Schlecker provokant die Frage gestellt: "Vom Milliardär zum Tellerwäscher? Schlecker-Pleite: Kein Geld mehr bei Anton…
Ärger mit Abofalle? Abzocke? Abmahnung? Wir helfen. Einfach Unterlagen einsenden - am besten per Mail. Wir sammeln alle Informationen und unterstützen damit alle Betroffenen. - Wie? Wir machen die Informationen öffentlich - natürlich anonymisiert. Ohne Kosten für Sie. Und wenn Sie persönlich Hilfe wünschen? Wir klären über die Chancen der Forderungsabwehr und etwaiger Kosten auf…
Angestellte einer Firma sind im Gegensatz zur Firmenleitung, den Unternehmern, Geschäftsführern oder anderen Firmenlenkern rechtlich besser gestellt. So sind gerade Angestellte in ihrem beruflichen Tätigkeitsfeld nicht besonders stark Haftungsgefahren ausgesetzt. Angestellte Mitarbeiter zeichnen in der Regel nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz persönlich verantwortlich, während Geschäftsführer besondere (kaufmännische und unternehmerische) Verpflichtungen treffen, die bei nicht…
Ohne die rechtlichen Gründe für die Berechtigung der behaupteten Forderung in Höhe von 134,90 EUR darzulegen, betreibt zur Zeit Rechtsanwalt Markus W. Wisser aus Düsseldorf den Forderungseinzug für die Comcas UG.  Das Schreiben sieht wie folgt aus: Der Inhalt lautet (auszugsweise) wie folgt: "bekanntlich vertreten wir die Firma Comcas UG, Düsseldorf. Bedauerlicherweise haben Sie auf…
Kunden der Firma Teldafax haben schon durch die Insolvenz des Unternehmens oft eine Menge Geld verloren. Nun droht ihnen erneutes Ungemach mit der Pleitefirma: Der Insolvenzverwalter erhebt bereits gegen die ersten Kunden Forderungen auf Nachzahlung. Nun können vielen der 700.000 Kunden Nachforderungen durch den Insolvenzverwalter ins Haus stehen. Rechnungen für rückständigen Verbrauch (aus dem Jahr…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte