Wie Finanzierungslücken überbrückt werden; welche Vorteile Darlehen gegenüber Umsatzsteigerung haben; wie bei Familiendarlehen zu verfahren ist. In jeder Phase des Lebens und der unternehmerischen Tätigkeit, sei es in der Selbständigkeit, sei es als Firmeninhaber, kann es einmal zu einem finanziellen Engpass kommen. Finanzielle Engpässe lassen sich natürlich eigeninitiativ auf zwei Arten beheben: entweder es wird…
Wie Sie als Vermieter unliebsame Gewerberaummieter loswerden und welche Kündigungsmögichkeiten es gibt Lukrative Mietverträge lassen sich mit Selbständigen, Freiberuflern, Firmen und Gewerbetreibenden abschließen. Wer über einen entsprechenden Mietvertrag verfügt, kann sich glücklich schätzen. Doch nicht alles, was glänzt, ist Gold. Manchmal entwickelt sich im Laufe der Jahre das Mietverhältnis zu einem Disaster. Der Mieter zahlt…
Aus der Anwaltstrickkiste: Immer öfter begegnet einem im Geschäftsverkehr eine ausländische Firma. Was steckt rechtlich dahinter? Lassen wir einmal die Gründe zur Errichtung einer ausländischen Firma aus steuerlichen Gründen weg. Die Panama Papers hatten gezeigt, dass hier vielfach nicht sauber gearbeitet wurde. Betrachten wir daher nur die rechtliche Seite, so können hinter einer ausländischen Firma…
ACHTUNG: Alleine das Vernachlässigen von Steuererklärungen kann zu fatalen Folgen für Gewerbetreibende führen. Es können nicht nur Schätzbescheide ergehen. Nein, schlimmer noch: Es kann sogar eine Gewerbeuntersagung folgen. So erging es einem Gastwirt. Er hatte seine Steuererklärungen nicht gemacht. Steuerschätzungen kamen. Er konnte nicht zahlen. Prompt folgte der Widerruf der Gaststättenerlaubnis und eine Gewerbeuntersagung. Das…
Geerbt und Steuern gespart: Kinder können eine von ihren Eltern bewohnte Immobilie steuerfrei als "Familienheim" erben, wenn sie innerhalb von sechs Monaten nach dem Erbfall einziehen. Das Einziehen muss allerdings in dieser Zeitspanne erfolgen! Verzögert sich der Einzug geht die Steuerfreiheit flöten, so - natürlich fachlich besser formuliert - der Bundesfinanzhof (II R 37/16). Der…
Aus der Anwaltstrickkiste: Wer hohen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt ist, unterliegt immer der Dauergefahr, seine Immobilie zu verlieren. Wie kann das vermieden werden? Hierzu sind zwei Schritte denkbar: Wer bereit ist, auf persönliches Immobilieneigentum zu verzichten, kann nichts verlieren. Das Eigentum kann auf eine andere, z. B. juristische Person, eingetragen werden (Schritt 1). Damit allerdings der…
Das deutsche Insolvenzrecht kann für Gläubiger wirklich unangenehm sein. Wir eine Forderung gegen einen Dritten hat, muss praktisch immer mit einer Insolvenz rechnen. Im Fall einer Kapitalgesellschaft wie der GmbH, ist man im Fall einer Insolvenz auf eine Quote nach Abschluss des Insolvenzverfahrens verwiesen. Erfahrungsgemäß erhält man in den meisten Fällen zwischen 1% und 5%…
Ob Geschäftsführer und Senior Partner einer Managementberatungsgesellschaft als Arbeitnehmer anzusehen sind, hatte das Landesarbeitsgericht Köln in einer maßgeblichen Entscheidung zu prüfen (Az.: 7 Sa 292/17). Hintergrund war, dass eine große Beratungsgesellschaft einen vormaligen Mitarbeiter zum Senior Partner / Geschäftsführer bestellte. Ihm wurde ein Büro in den Räumlichkeiten der Firma zur Verfügung gestellt. Er konnte allerdings…
Erfolgreiche Unternehmer beginnen früh, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie andere Unternehmen in ihre Grenzen weisen, damit sie einen Markt möglichst für sich alleine nutzen können. Dem liegt der Gedanken der Blue Ocean Strategy zugrunde. Dahinter verbirgt sich eine Methode zur Entwicklung dauerhaft profitabler Geschäftskonzepte. Im Kern geht es dabei um die Überlegung, wie neue,…
Eine langjährige Mitarbeiterin eines von uns vertretenen Arbeitgebers klagte nach Erhalt ihrer Kündigung vor dem Arbeitsgericht Frankfurt/M. Brisanz erhielt die Klage nicht nur, weil die Kündigung für unwirksam erklärt werden sollte, sondern weil die Klägerin zugleich festgestellt wissen wollte, dass sie eigentlich eine Arbeitnehmerin und keine freie Mitarbeiterin gewesen sei und daher durchaus beachtliche Lohnnachzahlungen…