Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de

Tagsarchive: Geschäftsführer

Belege von Geschäftsessen, Reiseabrechnungen und sonstige Auslagen, die im Rahmen der Tätigkeit als Geschäftsführer anfallen, werden in der Regel sang- und klanglos von der Firma erstattet. Erst wenn sich das Verhältnis zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführung eintrübt, wandert der Blick in die Bücher, genauer: in die Spesenabrechnungen. Schnell wird hier manch Anwalt fündig: War das Essen…
Jeden Geschäftsführer trifft eine so genannte Neutralitätspflicht, d. h. er hat sämtliche Gesellschafter einer GmbH stets gleich zu behandeln und darf sich nicht auf die Seite eines Gesellschafters stellen. Dies folgt aus der "gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht", die den Geschäftsführer trifft. Hieraus können sich Fürsorge- und Rücksichtnahmepflichten für den Geschäftsführer ergeben. Er muss demnach auf die berechtigten…
Der Geschäftsführer einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) unterliegt von Gesetzes wegen bestimmten Sorgfalts- und Treuepflichten. Verletzt der Geschäftsführer diese Pflichten, kann er für entstandene Schäden persönlich haftbar gemacht werden. Wir geben Ihnen einige Beispiele für die Haftung des Geschäftsführers bei Verletzung der allgemeinen Sorgfalts- und Treuepflichten, die wir in unserer Anwaltspraxis bereits betreut und…
Hat eine GmbH ihre Steuern nicht bezahlt, schaut das Finanzamt ganz schnell, wer neben der GmbH für die Steuern noch in die Haftung genommen werden kann. Natürlich erhält sofort jeder der Geschäftsführer einen Haftungsbescheid. Doch nicht genug damit: Zusätzlich werden oft "faktische Geschäftsführer" in die Pflicht genommen, für die Steuerschuld einzustehen, sprich zu zahlen. Faktischer…
Ein Insolvenzverwalter kann einen GmbH-Geschäftsführer in die persönliche Haftung nehmen, wenn dieser seine gesetzlichen Pflichten als Geschäftsführer verletzt und dadurch einen Schaden für die Gläubiger der Gesellschaft verursacht hat. Der Insolvenzverwalter wird für die Gesellschaft (GmbH) tätig und kann vom (vormaligen) Geschäftsführer eine Reihe von Haftungsansprüchen geltend machen, die oft zu hohen persönlichen finanziellen Belastungen…
Mehr und mehr rückt die Managerhaftung in den Blick der Öffentlichkeit. Das hat seine Gründe darin, dass nunmehr vermehrt Firmen ihre Führungskräfte in Anspruch nehmen, sobald diesen Fehler in der Unternehmensführung unterlaufen. Firmen erheben mehr und mehr Regressansprüche gegen ihre Manager, Geschäftsführer / CEO, Vorstände und Prokuristen. Je besser sich Manager im Vorfeld absichern, desto…
Gesellschafterdarlehen sind Darlehen, die ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft (z.B. GmbH, AG etc.) zur Verfügung stellt. Anders als bei Kapitaleinlagen hat der Gesellschafter in diesem Fall einen Rückzahlungsanspruch gegen die Gesellschaft. Wie jeder andere auch, kann ein Gesellschafter mit einer Gesellschaft Verträge schließen. Ist er selbst auch Geschäftsführer, bedarf es zuvor eines kurzen Blicks in die…
In einem aktuellen Fall waren mehrere Gesellschafter an einer GmbH beteiligt. Der Gründer, Mehrheits-Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH hatte den übrigen Gesellschaftern Anteile für verschiedene Leistungen angeboten und diese schließlich als Gesellschafter aufgenommen. Die GmbH betreibt einen Online-Shop und verkauft Produkte aus dem Nahrungsmittelbereich. Offline werden auch Drogeriemarktketten mit Produkten beliefert. Der Alt-Gesellschafter und Geschäftsführer…
Alle vier Jahre muss die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in Unternehmen die Prüfung der korrekten Abführung von Sozialversicherungsabgaben vornehmen. Doch völlig gleichgültig wie das Ergebnis dieser Betriebsprüfung ausgeht, darf es nicht beruhigen, nicht einmal bei beanstandungsfreiem Prüfergebnis. Denn es bleibt bei einer lauernden Gefahr, die dem Unternehmen, der Frima oder dem Selbständigen die finanzielle Existenz kosten…
Aktuell werden Zahlungsaufforderungen - vielfach per Mail - wegen der Meldungen zum Transparenzregister versendet. Sie stammen vom Transparenzregister e. V. aus Plauen. Es wird eine Zahlungsaufforderung wegen angeblicher Verstöße gegen die Meldepflichten aus dem Geldwäschegesetz (GWG) angeführt. Sollten Sie ein solches Schreiben erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Ihr Ansprechpartner ist Rechtsanwalt Uwe…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte