Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Im vorliegenden Fall erhielten wir ein Inkassoschreiben über eine Forderung aus dem Jahr 1979 (!). Aus rund 600,00 € waren zwischenzeitlich rund 9.000,00 € geworden. Zinsen und Kosten wurden vom Inkasso großzügig berechnet. Keine Seltenheit. Inkassobüros beachten die Verjährung einer Forderung grundsätzlich nicht von selbst. Hier lag auch bereits ein Vollstreckungsbescheid vor. Ein Titel aus…
Tue es oder tue es nicht Versuchen gibt es nicht. Opfere eine gute Idee nicht, indem Angst und Risiken die Oberhand gewinnen. Die Grundvoraussetzungen für Gründer und Startups waren nie besser! Mitgründer finden Ein Gründerteam ist in der Regel erfolgreicher als ein Startup alleine. Suche Dir starke Partner, die Dein Vorhaben unterstützen und aktiv mitmachen.…
Wer eine Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten hat, sollte sich wehren. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) wird der Kanzlei Waldorf Frommer die Durchsetzung ihrer Abmahnungen voraussichtlich in einigen Fällen erschweren. Der BGH hat entschieden (BGH NJW 2017, 333; Urteil vom 12.05.2016 - I ZR 86/15), dass der Inhaber eines Internetanschlusses grundsätzlich nicht verpflichtet ist,…
Sehen Sie den Adler? Auf den ersten Blick durchaus verwechselbar mit dem Bundesadler. Ein solche Adler ist uns schon mehrfach über den Weg gelaufen bzw. geflogen. Auf einem Schreiben kann er durchaus den Eindruck vermitteln, es handle sich um etwas hoch offizielles von einer Behörde. Vielleicht ist dies ja die Idee der Regista Ltd mit dem…
Ein Business Angel ist ein privater Investor, der sich mit seinem Kapital an einem Startup beteiligt und so Gründer unterstützt. Ein Business Angel unterscheidet sich dabei von anderen Geldgebern wie Banken dadurch, dass er neben Geld auch sein Know-how einbringt. Mitunter kann es schwierig sein, einen geeigneten Investor und Business Angel für sein Unternehmen zu…
Fördergelder für Gründer und Startups gibt es zahlreich. Existenzgründer können sich jetzt auch für ein Stipendium für einen Aufenthalt bei Unternehmen im europäischen Ausland bewerben. Die EU plant damit das europäische Denken zu förden und unterstützt damit auch das Knüpfen von Geschäftsbeziehungen innerhalb Europas. Durch einen Austausch mit ausländischen Unternehmen können so Erfahrungen auf den…
Welche Rechtsform für Unternehmen und Gesellschaft wählen? Wer eine Gesellschaft oder ein Unternehmen gründen möchte, stellt sich oft die Frage nach der richtigen Rechtsform. Dabei ist die Aufzählung rechts noch längst nicht vollständig. Viele Seiten im Internet stellen Rechtsformen mit Vor- und Nachteilen dar, überlassen die Auswahl aber dann dem Gründer. Wir zeigen hingegen Lösungen auf,…
Geschäfte mit und in China sind im Kommen. Inzwischen ist nicht mehr nur der Einkauf chinesischer Produkte, sondern auch der Verkauf deutscher Produkte und Dienstleistungen nach China gefragt. Wir geben aus unserer Erfahrung zahlreiche praktische Beispiele und Tipps. Besuchen Sie unser Meetup: http://meetu.ps/e/CvVfh/zjM9c/f Keine Zeit? Zu spät gesehen? Zu weit weg? Kein Problem! Sprechen Sie…
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass eine Holding nur etwas für große Konzerne ist. Das stimmt aber nicht. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründer lohnt es, sich einmal mit verschiedenen Strukturen zu beschäftigen. Es gibt mehrere Arten von Holdings: Operative-, Finanz-, Management-, Beteiligungs- oder organisatorische Holding Nicht alle Modelle sind…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte