Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Sicherlich ist es nicht in jedem Fall möglich, große Vermögenswerte wie Immobilien ohne Steuerlast zu veräußern. Dennoch gilt es durch geschicktes Vorgehen, gezielt und legal die Steuerlast so gering wie möglich zu halten. Nach Angaben des Immobilienverbandes IVD sind im Jahr 2011 in Deutschland Immobilien im Wert von insgesamt 165,8 Milliarden Euro verkauft worden, was…
Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben: Jüngst buchte versehentlich eine norddeutsche Online-Bank einem Hessen 200 Millionen Euro auf sein Internetkonto: 200.000.000 Euro. Ein satter Betrag. Nicht schüchtern überwies sich der Beglückte vorsichtshalber zehn Millionen auf sein Konto bei der Hausbank - wahrscheinlich nur mal so zur Sicherheit, quasi fünf Prozent Sicherheitseinbehalt. Manch anderer…
Viele, ja wohl die meisten Gerichtsverfahren enden nicht mit einem Urteil, sondern mit einem Vergleich, also einer Einigung der zuvor streitenden Parteien. Bei näherer Betrachtung fragt sich sowohl der verständige als auch der Laien-Betrachter, warum denn dann überhaupt ein Gerichtsverfahren angestrengt wurde. Waren die Parteien zuvor nicht in der Lage, mit ihren Anwälten die Möglichkeiten…
  Die „Zuführung unwägbarer Stoffe“, wie es in § 906 BGB so schön umschrieben ist, hört sich zunächst bedrohlich an. Schließlich möchte niemand die Zuführung von unwägbaren Stoffen auf sein Eigentum dulden müssen. Bei näherer Betrachtung stellt man aber fest, dass unter diese Vorschrift auch so alltägliche Dinge wie Geräusche, Gerüche und auch der Rauch…
Aus unserer Erfahrung empfiehlt es sich, Mahnungen zu höhere Geldforderungen gegen einen Schuldner durch den Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen. So haben Sie einen sicheren Zugangsnachweis und der Verzugsbeginn ist klar definiert. Das gibt Ihnen Rechtssicherheit bei den hohen Verzugszinsen. Der Gerichtsvollzieher wird über die Gerichtsvollzieherverteilerstelle des Amtsgerichtes kontaktiert und wird gegen entsprechende (moderate) Gebühren tätig.…
Eine ungewöhnliche Argumentation vor dem Verwaltungsgericht Meiningen hatte jetzt einem thüringer Busfahrer den Führerschein gekostet. Da ihm als Staatsangehöriger der DDR ein Recht der Selbstverwaltung zustehe, hätten die Behörden kein Recht gehabt, ihn mit einem Bußgeldbescheid und einem Punkt in Flensburg zu bestrafen. Zwar hatte das Amtsgericht Hildburghausen das ursprüngliche Bußgeldverfahren tatsächlich eingestellt, es meldete…
Kennen Sie das? Viele Selbstständige erhalten Schreiben über die Eintragung Ihres Gewerbes in ein Branchenverzeichnis. Dabei erwecken die Schreiben oft den Eindruck, dass es sich um eine Behörde oder zumindest um eine staatlich legitimierte Stelle handelt. Tatsächlich aber stecken private Unternehmen dahinter, die auf diese Weise versuchen, Unternehmen zum Abschluss teurer Abo-Verträge zu bewegen. Hierbei…
Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat heute seine Pläne für eine Reform des Punktesystems bei Verkehrsverstößen vorgestellt. Demnach droht der Verlust des Führerscheins bereits bei 8 statt bisher 18 Punkten. Mit dem neuen System soll die Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen erhöht werden. Zusammenfassend gibt es künftig nur noch zwei Kategorien von Verstößen. Je nach Schwere soll…
Unser Vortrag beim Haus und Grund e. V., Frankfurt, war ein voller Erfolg! Unser aufrichtiger Dank geht an die famose Unterstützung des Haus und Grund e. V., insbesondere Herrn Walter Wissenbach MRICS, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Haus und Grund e. V. sowie seine Assistentin Petra Kramer! Aus aktuellem Anlaß werden morgen auch die Stuttgarter Nachrichten Neuigkeiten…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte