Satzungsdurchbrechung im GmbH-Recht: Zwischen Flexibilität und Rechtssicherheit In der Welt der GmbHs gibt es ein juristisches Phänomen, das sowohl Geschäftsführer als auch Gesellschafter vor Herausforderungen stellen kann: die Satzungsdurchbrechung. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Konsequenzen hat er für Ihr Unternehmen? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf dieses komplexe…
In der Geschäftswelt spielt Vertrauen eine zentrale Rolle. Doch was passiert, wenn ein Geschäftsführer abberufen wurde, dies aber noch nicht im Handelsregister eingetragen ist? Dieses Thema betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch deren Geschäftspartner und kann weitreichende rechtliche Folgen haben. Was ist der Rechtsschein? Der Rechtsschein bezieht sich auf den Vertrauensschutz, den das Handelsregister bietet.…

Wurden sie als Geschäftsführer einer GmbH oder GmbH und Co. KG abgerufen beziehungsweise wurde ihr Geschäftsanteil als Gesellschafter an einer solchen Gesellschaft eingezogen, oder wurden sie aus der Gesellschaft ausgeschlossen? Dann ist möglicherweise ein besonders schnelles Vorgehen angezeigt. Denn als Geschäftsführer sind Sie nicht mehr handlungsfähig, wenn Ihre Abberufung einmal beim Handelsregister angemeldet wurde. Auch…
Aktuelle Rechtsprechung (BGH Urteil vom 23.01.2024 - Az.: II ZB 7/23) In einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat dieser entschieden, dass der Geschäftsführer einer GmbH keinen Anspruch aus dem Datenschutz (Art. 17 Abs. 1 DSGVO) auf Löschung seines Geburtsdatums und seines Wohnorts im Handelsregister hat. Bei der Gründung oder einem Wechsel der Personen, ist…
Über eine Treuhand ist es möglich, Personen an Gesellschaften zu beteiligen, ohne dass diese nach außen in Erscheinung treten. Der mit der Treuhand beauftragte, wird Treuhänder genannt. Dieser Treuhänder ist unmittelbar an der Gesellschaft beteiligt, hält jedoch den Anteil für einen Dritten lediglich treuhänderisch. Über das Einsetzen eines solchen „Strohmanns“ können die wahren Beteiligten von…
Wir bieten ab sofort einen neuen und kostenlosen Service für Sie an, wobei Sie hierbei bitte beachten wollen, daß unsere Unterstützung in unserer Tätigkeit selbst liegt. Gebühren, Kosten und so weiter, die aufgrund unserer Anfragen von Dritten (Ämter, Behörden, Register, Auskunfteien etc.) erhoben werden (z. B. Schufa-Gebühr, EMA-Kosten, Gebühren für Handelsregisterauskunft) sind davon selbstverständlich nicht…