Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Haben Sie ein Inkassoschreiben erhalten und möchten Sie die Forderung zurückweisen? Benötigen Sie einen Musterbrief bzw. eine Vorlage für ein Schreiben oder einen Widerspruch an das Inkassobüro? Viele Verbraucher wissen nicht, welche Rechte sie in Bezug auf Inkasso-Unternehmen haben. Die Antworten auf alle Fragen aus unserer Praxis finden Sie hier. Bei uns finden Sie nicht nur…
In uns bekannten Fällen versucht die Postbank entweder durch einen Rechtsanwalt Heyl selbst oder nach Abtretung der Forderungen an die accredis Inkasso GmbH & Co. KG als Tochterunternehmen der Creditreform Unternehmensgruppe, Darlehen oder andere Forderungen aus früheren Konten ihrer Kunden zu realisieren. Oftmals geht es um Kontoüberziehungen. Die Forderungen sind oft schon alt und dürften in vielen Fällen…
Wie hoch dürfen die Kosten sein, die ein Inkassobüro berechnen darf? Grundsätzlich dürfen die Inkassokosten nicht höher sein als die Kosten, die ein Rechtsanwalt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz verlangen dürfte. Können aus 2,00 € Hauptforderung so 100,00 € Gesamtsumme werden? Kaum. 70,20 € Kosten können theoretisch aber schon dazukommen. Wobei bei einer solch kleinen Hauptforderung die…
Das OLG Köln hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass an ein Inkassounternehmen aus der Schweiz nicht in jedem Fall bezahlt werden muss. Die Rechtsprechung des OLG Köln können Sie hier finden. Wir haben schon an anderer Stelle die Rechtsauffassung vertreten, dass ein Inkassobüro eine deutsche Registrierung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz besitzen muss. Andernfalls kann eine…
Im vorliegenden Fall erhielten wir ein Inkassoschreiben über eine Forderung aus dem Jahr 1979 (!). Aus rund 600,00 € waren zwischenzeitlich rund 9.000,00 € geworden. Zinsen und Kosten wurden vom Inkasso großzügig berechnet. Keine Seltenheit. Inkassobüros beachten die Verjährung einer Forderung grundsätzlich nicht von selbst. Hier lag auch bereits ein Vollstreckungsbescheid vor. Ein Titel aus…
Sehen Sie den Adler? Auf den ersten Blick durchaus verwechselbar mit dem Bundesadler. Ein solche Adler ist uns schon mehrfach über den Weg gelaufen bzw. geflogen. Auf einem Schreiben kann er durchaus den Eindruck vermitteln, es handle sich um etwas hoch offizielles von einer Behörde. Vielleicht ist dies ja die Idee der Regista Ltd mit dem…
Inkassoschreiben der GFKL für Forderungen der Unicredit / Hypovereinsbank sollten insbesondere im Hinblick auf die Forderungsaufstellung genau geprüft werden. Gerade bei sehr alten Titeln aus Darlehen. Zwar verjähren titulierte Forderungen frühestens nach 30 Jahren, dies gilt aber nur für die Hauptforderung und nicht für Kosten uns Zinsen. Hierbei sind auch die Übergangsvorschriften zur Schuldrechtsmodernisierung 2002…
Wer eine Zahlungsaufforderung der Creditreform für Banken und Leasinggesellschaften bekommt, sollte genau hinsehen und sich beraten lassen. Oftmals lassen sich solche Forderungen durch gezielte Verjährungseinreden deutlich reduzieren. Dies gilt auch, wenn bereits ein Titel vorliegt. Titulierte Forderungen verjähren zwar frühestens in 30 Jahren, das gilt aber nicht für Nebenforderungen (z.B. Inkassokosten und Zinsen). Hier eine…
Immer wieder berichten Mandanten uns von Branchenbüchern, die einen Antrag übersenden. Meistens sind die Mandanten der Ansicht, es handle sich um eine Korrekturüberprüfung bestehender Daten im Internet. Die Überraschung erfolgt dann in Form einer Rechnung für den Eintrag. Derzeit sind uns Rechnungen des Branchenverzeichnis meinbranchenverzeichnis.de der Hamann Medien GmbH, Geislingen, bekannt geworden. Hier hatten wir…
Zentrales Gewerberegister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern. So überschreibt die DR Verwaltung AG USTID-Nr.de ihre Angebote. Die Schreiben sehen so aus: Tatsächlich verpflichtet man sich für mindestens zwei Jahre Laufzeit einen Betrag von insgesamt ca. 949 € brutto zu bezahlen. Reagiert man auf die folgende Rechnung nicht, erhält man eine Zahlungsaufforderung. Eine solche haben…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte