Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Stille Beteiligungen sind ein beliebtes Mittel, um sich an einer Gesellschaft oder einen Einzelunternehmen zu beteiligen, ohne selbst in Erscheinung treten zu müssen. Auch steuerlich hat die stille Beteiligung große Vorteile. Je nach Ausgestaltung, unterliegen Gewinne lediglich der Abgeltungssteuer nebst Solidaritätszuschlag. Man kann diese Form der Beteiligung aber natürlich auch kündigen. Wenn sich die Beteiligung…
Kann man den Fitnessstudio Vertrag wegen Umzug kündigen? Wer in eine andere Stadt zieht, kann das Fitnessstudio oft nicht mehr nutzen. Gibt es am Umzugsort eine Filiale des gleichen Fitnessstudios, dann ist die Sache klar. Natürlich muss man den Vertrag dann in dieser Filiale fortsetzen. Gerade bei Ketten wie McFit, Injoy, Mrs. Sporty, clever fit…
In vielen Fällen werden Interessenten in einem Fitnessstudio geradezu überrumpelt. Es wird einem viel versprochen, sogar die dreiste Lüge, man könne den Vertrag ja widerrufen, wenn man es sich doch anders überlege. In der Regel ist man aber mit dem Mitarbeiter oder Inhaber des Fitnessstudios allein im Raum und hat daher für mündliche Zusagen keine…
In Lizenzverträgen ist nicht selten vorgesehen, dass der Lizenznehmer an Dritte Unterlizenzen erteilen darf. Was aber geschieht mit dieser Unterlizenz, wenn der Lizenzvertrag keinen Bestand mehr hat? In den meisten Fällen des Erlöschens der Hauptlizenz wird die Unterlizenz nicht erlöschen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn die Hauptlizenz wegen Nichtausübung erloschen ist. Diese Auffassung wird…
Haben Sie Freunden, Bekannten oder Verwandten Geld geliehen und möchten Sie das private Darlehen kündigen und Ihr Geld zurück? Lesen Sie hier, was Sie bei der Rückforderung eines Darlehens beachten müssen. Handelt es sich tatsächlich um ein Darlehen oder vielleicht sogar um eine Schenkung? Ein schriftlicher Darlehensvertrag ist nicht erforderlich. Es muss aber zum Ausdruck…
Einen Vertrag mit dem Fitnessstudio können Sie grundsätzlich kündigen, wenn Sie aufgrund einer Krankheit das Studio nicht mehr nutzen können. Hierbei müssen Sie allerdings einiges beachten. Nicht jede Kündigung ist automatisch wirksam, wenn Sie ein Attest wegen Krankheit oder eine Meldebestätigung für den Umzug vorlegen. Kündigung wegen Krankheit Wer krank ist und deshalb das Studio…
Immer wieder berichten Mandanten uns von Branchenbüchern, die einen Antrag übersenden. Meistens sind die Mandanten der Ansicht, es handle sich um eine Korrekturüberprüfung bestehender Daten im Internet. Die Überraschung erfolgt dann in Form einer Rechnung für den Eintrag. Derzeit sind uns Rechnungen des Branchenverzeichnis meinbranchenverzeichnis.de der Hamann Medien GmbH, Geislingen, bekannt geworden. Hier hatten wir…
Entscheidungen, für die die Gesellschafterversammlung zuständig ist, werden in der Praxis häufig ohne Rücksicht auf die strengen formalen Vorschriften des Gesellschaftsrechts getroffen. Werden die Entscheidungen umgesetzt ist dies in der Regel auch kein Problem. Leicht kann man auf die Einhaltung von Formalien - wie z.B. die richtige Ladung zu einer Gesellschafterversammlung - verzichten. Ohne ein…
Wenn ein Geschäftsführer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr seine Pflichten ausüben kann, so hat er die Möglichkeit seinen Dienstvertrag oder Arbeitsvertrag selbst zu kündigen. Geschäftsführerverträge enhalten oft lange Kündigungsfristen. So kann die ordentliche Kündigung oft erst "zum Ende eines Quartals mit einer Frist von 12 Monaten" erklärt werden. Wer gesundheitliche Einschränkungen hat, kann diese lange…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte