Wie hoch dürfen die Kosten sein, die ein Inkassobüro berechnen darf? Grundsätzlich dürfen die Inkassokosten nicht höher sein als die Kosten, die ein Rechtsanwalt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz verlangen dürfte. Können aus 2,00 € Hauptforderung so 100,00 € Gesamtsumme werden? Kaum. 70,20 € Kosten können theoretisch aber schon dazukommen. Wobei bei einer solch kleinen Hauptforderung die…
Das OLG Köln hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass an ein Inkassounternehmen aus der Schweiz nicht in jedem Fall bezahlt werden muss. Die Rechtsprechung des OLG Köln können Sie hier finden. Wir haben schon an anderer Stelle die Rechtsauffassung vertreten, dass ein Inkassobüro eine deutsche Registrierung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz besitzen muss. Andernfalls kann eine…
Franchise für Gründer und Startup wird zunehmend interessant. Franchisesysteme setzen allein in Deutschland im Jahr etwa 100 Milliarden Euro um. Tendenz steigend. Es gibt in jedem System eine Geschäftsidee, einen Franchisegeber und Franchisenehmer. Der Franchisegeber hat dabei das Knowhow und die entsprechenden Schutzrechte. Meist Patente und Marken, die er den Franchisenehmern zur Verfügung stellt und…
Das Gelbe Branchenbuch der GBB Ltd. ist "das umfangreichste Onlinebranchenbuch für Deutschland, Österreich und die Schweiz mit mehr als 5 Mio. Einträgen". So wirbt die Firma GBB Ltd. auf ihren Verträgen. Hört sich gut an, könnte man meinen. Doch dann wird es wirklich kurios: Jährlich werden 780,00 € fällig und das über mindestens zwei Jahre.…

Investoren, Venture Capital Fonds und Business Angels bekommen tausende von Anfragen. Es ist nicht einfach, hierbei mit dem eigenen Projekt aufzufallen und zu überzeugen. Wir geben Ihnen hier Tipps an die Hand, mit denen Sie von der Kontaktaufnahme bis zur Unterschrift unter der Beteiligungsvereinbarung alles richtig machen. Los geht es in der Regel mit der…
Im vorliegenden Fall erhielten wir ein Inkassoschreiben über eine Forderung aus dem Jahr 1979 (!). Aus rund 600,00 € waren zwischenzeitlich rund 9.000,00 € geworden. Zinsen und Kosten wurden vom Inkasso großzügig berechnet. Keine Seltenheit. Inkassobüros beachten die Verjährung einer Forderung grundsätzlich nicht von selbst. Hier lag auch bereits ein Vollstreckungsbescheid vor. Ein Titel aus…
Tue es oder tue es nicht Versuchen gibt es nicht. Opfere eine gute Idee nicht, indem Angst und Risiken die Oberhand gewinnen. Die Grundvoraussetzungen für Gründer und Startups waren nie besser! Mitgründer finden Ein Gründerteam ist in der Regel erfolgreicher als ein Startup alleine. Suche Dir starke Partner, die Dein Vorhaben unterstützen und aktiv mitmachen.…
Wer eine Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten hat, sollte sich wehren. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) wird der Kanzlei Waldorf Frommer die Durchsetzung ihrer Abmahnungen voraussichtlich in einigen Fällen erschweren. Der BGH hat entschieden (BGH NJW 2017, 333; Urteil vom 12.05.2016 - I ZR 86/15), dass der Inhaber eines Internetanschlusses grundsätzlich nicht verpflichtet ist,…
Sehen Sie den Adler? Auf den ersten Blick durchaus verwechselbar mit dem Bundesadler. Ein solche Adler ist uns schon mehrfach über den Weg gelaufen bzw. geflogen. Auf einem Schreiben kann er durchaus den Eindruck vermitteln, es handle sich um etwas hoch offizielles von einer Behörde. Vielleicht ist dies ja die Idee der Regista Ltd mit dem…
Ein Business Angel ist ein privater Investor, der sich mit seinem Kapital an einem Startup beteiligt und so Gründer unterstützt. Ein Business Angel unterscheidet sich dabei von anderen Geldgebern wie Banken dadurch, dass er neben Geld auch sein Know-how einbringt. Mitunter kann es schwierig sein, einen geeigneten Investor und Business Angel für sein Unternehmen zu…